museum-digitalschweiz
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Neuzeit 19. Jh. [M 1958]
https://ikmk-win.ch/image/ID120/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Nicaragua, Republik: 5 Centavos 1880

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Dreieckiger Wappenschild, dahinter Fahnen und Waffen, r. unten kleines H (= Heaton Mint). Jahrzahl 1880 unterhalb eines Kanonenrohrs. Perlkreis.
Rückseite: Wertangabe 15 CTS im Lorbeerkranz. Perlkreis.
Provenienz: Altbestand (vor 1920)

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: REPUBLICA DE NICARAGUA
Rückseite: 15 DE SETIEMBRE -/ 1821 (= Datum der Unabhängigkeitserklärung)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
15 mm
Gewicht
1.18 g

Literatur

  • Kahnt/Schön (2013) 609 Nr. 2.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1880
Firma Ralph Heaton & Sons (Birmingham Mint)
England
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.